Verdopplung der Lkw-Maut in Deutschland ab 12/2023 - 05.06.2023
Die geplante Verdopplung der Lkw-Maut in Deutschland ab Dezember 2023 wird nach Angaben des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik als CO2-Lenkungsinstrument weitgehend wirkungslos bleiben. Kritisiert wird das schlechte Timing für den CO2-Aufschlag, da der Straßengüterverkehrssektor mangels marktfähiger Alternativen noch nicht bereit für eine schnelle Dekarbonisierung ist. mehr ...
Branchentreffen Spedition und Eisenbahnverkehrsunternehmen - 05.06.2023
Der Kombinierte Verkehr (KV), eine wichtige Methode zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Logistik und zur Verlagerung des Güterverkehrs, muss laut dem DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) stärker durch EU-Recht unterstützt werden. mehr ...
Containerumschlag-Index: Globale Handelsflaute trotz Chinas Aufschwung - 28.04.2023
Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index zeigt an, dass der Welthandel weiterhin schwächelt. Im März bleibt der Index bei 118,1 Punkten saisonbereinigt nahezu unverändert im Vergleich zum Vormonat, was die anhaltende Stagnation des Containerumschlags unterstreicht. mehr ...
Doppel-Rampe revolutioniert RoRo-Verkehr bei HHLA TK Estonia - 25.04.2023
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat kürzlich eine neue Doppel-Rampe bei ihrer Tochtergesellschaft TK Estonia eingeführt, um den Roll-on/Roll-off (RoRo)-Verkehr zu beschleunigen. Die Doppel-Rampe, die sowohl für den Be- als auch für den Entladevorgang genutzt werden kann, ermöglicht die gleichzeitige Abfertigung von zwei Schiffen und verdoppelt somit die Kapazität. mehr ...
Digitalisierung im Fokus: ICC treibt Revolution der Handelsdokumente voran - 24.04.2023
Die Internationale Handelskammer (ICC) Digital Standards Initiative hat kürzlich einen Bericht über die Digitalisierung von Standards in Bezug auf sieben zentrale Handelsdokumente veröffentlicht. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Initiative, den globalen Handel durch technologische Fortschritte zu fördern und zu vereinfachen. mehr ...
Schwerpunktkontrollen durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität - 24.04.2023
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im März 2023 bundesweite Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei wurden 607 und 858 Fahrzeuge hinsichtlich der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, der Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit außerhalb des Fahrzeugs und technischen Mängeln geprüft. Insgesamt wurden 19 beziehungsweise 26 Fahrzeuge wegen Verstößen gegen die Kabotageregelungen beanstandet und mehrere Verstöße gegen das Verbot der Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit im Fahrzeug festgestellt. mehr ...
Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte für E-LKW - 20.04.2023
Die Errichtung einer öffentlichen Ladeinfrastruktur für batteriebetriebene Elektro-LKWs ist ein essenzieller Faktor für die Elektrifizierung des Güterverkehrs auf der Straße und hat eine zentrale Bedeutung bei der Verwirklichung der Klimaziele Deutschlands und Europas. Allerdings gibt es hinsichtlich der Anziehungskraft bestimmter Standorte noch Unsicherheiten. Eine aktuelle Untersuchung, die im Rahmen des vom BMDV unterstützten Projekts "HoLa – Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr" durchgeführt wurde, beschäftigt sich mit der Attraktivität von öffentlichen LKW-Parkplätzen und deren möglicher Eignung als Standorte für LKW-Ladeinfrastrukturen. mehr ...
Wenn der Käse in die Welt geht - 13.02.2023
Bereits seit 2005 setzen die Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG mit Sitz in Buchloe das EVA Versand- und Exportsystem von Anton Software ein. Seitdem ist das Versand- und Exportaufkommen stark gewachsen, die Anforderungen hinsichtlich der Lieferzeiten und der Exportprozesse deutlich gestiegen. Karwendel treibt die Digitalisierung voran und setzt auf modernste Technologien, deshalb erfolgte 2021 die Umstellung auf das moderne EVA7 System, das bei laufendem Betrieb implementiert wurde. Anton stellt auf der kommenden LogiMAT in Halle 8, Stand 8A65, die neuesten EVA Systementwicklungen vor. mehr ...
ANTON SOFTWARE MIT EVA7 AUF DER LOGIMAT 2023 - 06.02.2023
Transparente Lieferketten, ausfallsichere, schnelle Versandprozesse, perfekt ablaufender Export: dafür sorgt EVA, das intelligente Versand- und Exportsystem von Anton Software. Auf der kommenden LogiMAT in Stuttgart, in Halle 8 am Stand 8A65, zeigen die Anton Experten die neuesten Entwicklungen der EVA7 Version. Schwerpunkte sind u.a. Frachtkostenermittlung, Multi-Carrier- und Packplatzfunktionen sowie ATLAS-Zollabfertigung, Compliancemodule und Präferenzkalkulation. mehr ...
AES 3.0 kommt – ist Ihre ATLAS Software bereit dafür? - 25.01.2023
Die vom deutschen Zoll schon seit Langem angekündigte neue Version des ATLAS Ausfuhrsystems steht nun in den Startlöchern. Alle Unternehmen, in denen eine elektronische Ausfuhrlösung im Einsatz ist, sollten zwischenzeitlich von der Umstellung erfahren haben und alle wichtigen Daten auf dem Schirm haben. mehr ...
Augustinusstraße 11a D-50226 Frechen Tel. + 49 (0) 2234 / 91170-0